Das Trainerduo der Hoxfelder Meistermannschaft 2019 Dennis Seeger und Jan Beckmann wird auch in der Saison 2020/2021 für die erste Herrenmannschaft der RC Borken-Hoxfeld tätig sein. Wir freuen uns sehr darüber die beiden Hoxfelder Urgesteine für mindestens ein weiteres Jahr an den Verein binden zu können. Mit ihrer akribischen Arbeit hatten beide Trainer sehr großen Anteil an der souveränen A-Kreisliga Meistersaison und unserer Rückkehr in die Bezirksliga. Sie haben unsere Mannschaft zu tollen Leistungen angetrieben und fußballerisch weiterentwickelt. Diese Entwicklung wollen wir nun fortsetzen.
NEU: kein Spiel mehr verpassen! Ab sofort könnt ihr alle Heimspiele des RCBH im Data Westfalia Sportpark live im Internet sehen. Im Livestream sowie im Anschluss an das Spiel als kurze Zusammenfassung mit allen Highlights!!!
Elfmeterschießen war schon immer spannend, bei der Elfer-Challenge erst recht!!!
Endlich ist es wieder soweit, die zweite Auflage der Elfer-Challenge findet am 20.07.2019 auf unserem Sportgelände in Hoxfeld statt. Alle Infos findet ihr hier auf dem Flyer
Egal ob Mannschaft, Stammtisch, Kegelclub, Familie, Schützenverein, Nachbarschaft, usw.... Jeder kann mitmachen. Keine Kondition nötig, nur Elfmeterschießen...
Wir freuen uns auf ein bunt gemischtes Starterfeld und jede Menge Spaß und gute Laune!
Durchwachsenes Wochenende für die Seniorenabteilung des RC. Von Sieg über Unentschieden bis hin zur Niederlage war alles dabei...
Den einzigen Sieg des Wochenendes tütete unsere erste Mannschaft ein. Mit dem 3:0 über Westfalia Gemen II sammelte man bereits den dritten Sieg in Serie. In der ersten Hälfte hatte man das Spielgeschehen komplett im Griff, einzig und allein die richtig guten Tormöglichkeiten blieben aus. Doch kurz vor der Pause konnte Mirko Tembrink einen Luftzweikampf für sich entscheiden und nickte das Ding in die Maschen. Nach der Pause wurden die Gemener stärker, während unsere Truppe fahriger wurde. Einige brenzlige Situationen waren zu überstehen. Erst gegen Ende des Spiels wurde man wieder aktiver und kam so zur Entscheidung, als Eswin Vreven einen Foulelfmeter trocken verwandelte. In der Schlusssekunde setzte David Reckmann per Kopf den Schlusspunkt. Am Ende war der Sieg aufgrund der gesamten 90 Minuten verdient, fiel am Ende aber um ein Tor zu hoch aus.
Wir freuen uns sehr, zur neuen Saison wieder eine A- Jugend zu melden. Ebenfalls als JSG starten die B- und C- Jugend.
Die B1 Jugend startet in der B- Keisliga, eine B2 wird wahrscheinlich in der C- Kreisliga gemeldet. Die C1 wird auch zur neuen Saison in der A- Kreisliga spielen, die C2 in der B- Kreisliga und evtl. eine C3 in der C- Kreisliga.
Somit können wir für alle Spieler eine angemessene Spielklasse anbieten, wo auch jeder Spieler seine regelmäßigen Einsatzzeiten bekommt !
Die Trainingsorte werden bei der kompletten C- Jugend in Burlo sein, bei der B- und A- Jugend jeweils in Hoxfeld.
Zudem freuen wir uns, wieder eine U17 Mädchenmannschaft melden zu können.
Wer noch Lust hat in einer der Mannschaften mitzuspielen, meldet sich einfach bei den entsprechenden Jugendleitern Dirk Fasselt (SV Burlo) und Markus Lehrig (RC Borken- Hoxfeld).
Die Kontakte und Trainingszeiten findet Ihr auf der jeweiligen Homepage veröffentlicht.
Die Erste Elfer-Challenge war eine sehr gelungene Veranstaltung.
Optimales Wetter, spannende Duelle sowie eine gute Mischung aus Ehrgeiz und Spaß sorgten für ein tolles Event für alle Aktiven sowie für die Zuschauer...
Zu einem Auswärtsspiel der besonderen Art ging es, in der zweiten Woche der Osterferien, für die Jungen und Mädchen der JSG Hoxfeld-Burlo. Im spanischen Blanes, in der Nähe Barcelonas, ging es zum internationalen Fußball - Jugendturnier Copa Castell.Voller Vorfreude machte sich die Gruppe von Spielern, Trainern und Betreuern am Karfreitag auf den Weg in den Süden, wo nach der Ankunft auch die lange Busfahrt schnell vergessen war.
Nach einer großen Eröffnungsfeier am Ostermontag ging es am nächsten Tag dann endlich sportlich zur Sache. Hier stellte sich bald heraus das unsere JSG nicht nur wegen der Sonne angereist war. Während sich unsere C- Junioren seinen Gruppengegner den Vortritt lassen musste, konnten sowohl unsere B-Junioren als auch die U15 Mädchen ihre Gruppen gewinnen. Auch in den anschließenden K.o.-Spielen konnten beide Mannschaften nicht gestoppt werden und zogen souverän in ihre Finals ein. Hier mussten sich die B-Junioren dann dem belgischen Vertreter KFC Eendracht Zele mit 2:0 geschlagen geben. Besser lief es für die U15, wie bereits in der Vorrunde konnte man sich gegen die Kreisauswahl Solingen durchsetzen und sensationell den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Auch für die C-Junioren gab es noch ein versöhnliches Ende als man sich im Platzierungsspiel mit 11:0 gegen das schweizerische Team Beroche-Bevaix durchsetzen konnte.
Neben den sportlichen Höhepunkte, gab es natürlich auch neben dem Sportplatz einiges zu entdecken. So durfte natürlich u.a. ein Besuch im legendären Camp Nou in Barcelona genauso wenig fehlen wie die ruhigen Stunden an der Costa Brava.
Da aber auch die schönsten Turniere einmal zu Ende gehen, ging es am Samstag erschöpft aber hochzufrieden zurück nach Borken.
Die ultimative Elfer-Challenge wartet auf euch! Jetzt schnell anmelden beim Elfmeterschießen der extraklasse und 150€ gewinnen. Zudem erwartet euch ein cooles Rahmenprogramm für groß und klein!
Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der RC Borken-Hoxfeld, in der Jodocus Nünning Sporthalle, den „Wissen Junioren Cup 2018“.
Der Samstag stand als erster Turniertag ganz im Zeichen des Fair-Play Modus. Getreu dem Motto „Erlebnis statt Ergebnis“ konnten hier die jüngsten Kicker, von den Minis bis zu den E-Junioren, frei von Ergebnissen und Tabellen aufspielen. Was Sie auch taten, und so konnten die zahlreichen Zuschauer auf den gut gefüllten Tribünen viele spannende und torreiche Spiele sehen, bei denen besonders die Minikicker des RC Borken-Hoxfeld, mit tollem Fußball zu begeistern wussten. Sie durften sich am Ende des Turniers, wie auch alle anderen Spieler über einen kleinen Pokal, der von der Tischlerei Wissen gestiftet wurden, freuen.
Neben dem Turnier der E1-Junioren, das ebenfalls im Fair-Play Modus ausgetragen wurde, ging es dann am Sonntag bei der Turnieren der D-Junioren auch um Punkte.
Der Vormittag gehörte dabei den D2-Junioren, dessen Turnier zu einem wahren Krimi werden sollte. Vor dem letzten Spiel hatten noch 3 Mannschaften die Chance auf den Turniersieg. Diesen sicherte sich letztendlich, nur aufgrund des besseren Torverhältnisses, Adler Weseke durch einen Sieg gegen Eintracht Erle. Zweiter wurde der SV Krechting vor Eintracht Erle. Die weiteren Plätze belegten der SC Südlohn, der RC Borken-Hoxfeld sowie der SV Burlo.
Bei den D1-Junioren schlug dann am Nachmittag die Stunde des RC Borken-Hoxfeld. Die Mannschaft des Gastgebers konnte alle 4 Spiele gewinnen und holte sich damit souverän den Turniersieg vor dem FC Marbeck. Adler Weseke, der SC Südlohn sowie der SV Burlo belegten die weiteren Plätze.
Der RC Borken-Hoxfeld möchte sich, für den fairen und harmonischen Turnierverlauf, mit insgesamt 233 Toren in 75 Spielen, bei allen teilnehmenden Mannschaften bedanken und hofft alle im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Ein weiterer Dank gilt den zahlreichen Helfern, sowie der Tischlerei Wissen, die dazu beigetragen haben das der „Wissen-Junioren-Cup 2018“ ein voller Erfolg wurde.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.